Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
HID-Europa GmbH + Co. KG
Adolf-Dembach-Straße 12
D – 47829 Krefeld
Deutschland
Telefon: +49 2151 48449 00
E-Mail: info@hid-europe.de
Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsverfahren sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Benachrichtigung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt von dem Widerruf unberührt.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich, gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Persönliche Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Webseite) fallen nicht darunter. Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Durch Ihre Nutzung unserer Website werden Daten auf unserem Server gespeichert (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine Informationen an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und andere gesetzliche Vorschriften gebunden und an die Privacy Policy der HID Europe GmbH + Co. KG GEBUNDEN. Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.
Recht auf Widerspruch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen das Datenschutzgesetz hat die betroffene Person das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die für Datenschutzfragen zuständige Aufsichtsbehörde ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen ansässig ist. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und ihre Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet SSL- oder TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Bestellungen oder Anfragen, die Sie als Betreiber der Website an uns senden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass sich die Adresszeile des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und an dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Server-Log-Dateien
Der Anbieter der Seiten erhebt und speichert automatisch in sog. „Server Log Files“ Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Verweisende URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Auskunft, Löschung, Speicherung
Sie haben jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und haben ferner ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Zu diesem Zweck oder wenn Sie weitere Fragen zu personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Zum Kontaktformular
Wenn Sie uns Anfragen über das Kontaktformular senden, speichern wir Ihre Daten aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können und für den Fall, dass Sie Folgefragen haben. Ohne Ihre Zustimmung geben wir diese Informationen nicht weiter.
Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Datenbearbeitungen bleibt von dem Widerruf unberührt.
Newsletter-Daten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Wir verwenden diese Daten nur zum Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen (z.B. über den Link „Abmelden“ im Newsletter).
Einspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrÃ?cklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wir können nicht garantieren, dass die Betreiber dieser Seiten die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Cookies
Diese Internetseiten verwenden Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies helfen dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur in Einzelfällen zulässt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Wenn Sie Cookies deaktivieren, schränken Sie die Funktionalität dieser Website ein.
Datenschutzerklärung für die Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dieser wird von der Google Inc. zur Verfügung gestellt. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, zur Verfügung gestellt. Google Analytics verwendet „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sofern auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Google jedoch Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorher kürzen. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für den Webmaster zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übertragene IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie Google untersagen, die durch die Cookies erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zu erfassen oder zu verarbeiten. Sie können die Verarbeitung dieser Daten durch Google auch verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter dem folgenden Link herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dieser wird von der Google Inc. zur Verfügung gestellt. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, zur Verfügung gestellt. Google Analytics verwendet „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sofern auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Google jedoch Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorher kürzen. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für den Webmaster zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übertragene IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie Google untersagen, die durch die Cookies erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zu erfassen oder zu verarbeiten. Sie können die Verarbeitung dieser Daten durch Google auch verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter dem folgenden Link herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google AdWords und Google-Konversionsverfolgung
Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Als Teil des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords-Cookies laufen nach 30 Tagen ab und werden nicht zur persönlichen Identifizierung von Nutzern verwendet. Mithilfe des Cookies können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und auf unsere Website umgeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können nicht über AdWords-Kunden-Websites verfolgt werden. Conversion-Cookies werden verwendet, um Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die Conversion-Tracking verwenden. Adwords-Kunden können sehen, wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Wenn Sie sich nicht an der Verfolgung beteiligen möchten, können Sie der Verwendung widersprechen. Dazu muss das Conversion-Cookie in den Benutzereinstellungen des Browsers deaktiviert werden. Dadurch erfolgt keine Aufnahme in die Conversion-Tracking-Statistik.
Konversions-Cookies“ werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir als Website-Betreiber haben ein berechtigtes Interesse daran, das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Website und unsere Werbung zu optimieren.
Details zu Google AdWords und Google Conversion Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Sie können einen modernen Webbrowser verwenden, um das Setzen von Cookies zu überwachen, einzuschränken oder zu verhindern. Die Deaktivierung von Cookies kann zu einer eingeschränkten Funktionalität unserer Website führen.
Google-Dienst reCaptcha
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Datenschutzbestimmungen für die Verwendung von LinkedIn
Unsere Website nutzt die Funktionen des LinkedIn-Netzwerks. Diese werden von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, zur Verfügung gestellt. Jedes Mal, wenn Sie auf eine unserer Websites zugreifen, die LinkedIn-Funktionen enthält, wird eine Verbindung zu LinkedIn-Servern hergestellt. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie auf den LinkedIn-Button „Weiterempfehlen“ klicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Konto eingeloggt sind, kann LinkedIn Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Bitte beachten Sie, dass wir als Seitenbetreiber keine Kenntnis über den Inhalt der übermittelten Daten oder deren Verwendung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing
Unsere Website nutzt die Funktionen des XING-Netzwerks. Diese werden von der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland, zur Verfügung gestellt. Jedes Mal, wenn Sie auf eine unserer Seiten zugreifen, die Xing-Funktionen enthält, wird eine Verbindung zu den Xing-Servern hergestellt. Personenbezogene Daten werden im Rahmen dieses Vorgangs nach unserem besten Wissen nicht gespeichert. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert und das Nutzerverhalten wird nicht ausgewertet.
Weitere Informationen zum Datenschutz und den Xing „Share“-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing: https://www.xing.com/app/share?op=